Lüftungskonzept Wohnen & Gewerbe Vollversion

Lüftungskonzept Wohnen & Gewerbe Vollversion

HottCAD-Logo    Datentransfer-Logo
Die Software Lüftungskonzept Wohnen & Gewerbe ermöglicht die Erstellung, Berechnung und Nachweisführung von Lüftungskonzepten für Wohngebäude und Nichtwohngebäude nach den aktuellen Normen DIN 1946-6, DIN EN 16798-1 und den Arbeitsstättenrichtlinien ASR A4.1.
Preise zzgl. gesetzl. MwSt





Lüftungskonzept Wohnen & Gewerbe für normgerechte Berechnung und Nachweisführung nach DIN 1946-6, DIN EN 16798-1 und ASR A4.1. Unter Berücksichtigung bauphysikalischer, technischer und hygienischer Faktoren lassen sich freie, ventilatorgestützte und mechanische Lüftungssysteme präzise planen, bewerten und dokumentieren – auch für Mischgebäude mit Wohn- und Nichtwohnnutzung.
Funktionen und Highlights:

Berechnung der notwendigen Luftvolumenströme nach DIN EN 16798-1

inklusive Berücksichtigung von CO2-Emissionen und Feuchteeinträgen durch Personen gemäß VDI 2078

Berücksichtigung der Zonierung für Nichtwohngebäude nach DIN 18599

direkter Zugriff und Bearbeitung innerhalb von HottCAD

Berücksichtigung der Arbeitsstättenrichtlinien (ASR A4.1)

inklusive Grenzwerte für Luftqualität, Temperatur und Luftvolumenströme in Aufenthalts- und Arbeitsräumen

Unterstützung von Mischgebäuden

Kombination von Wohn- und Nichtwohnbereichen innerhalb eines Projekts

Tabellarische Erfassung aller Gebäudeteile, Lüftungszonen und Räume

mit Schnellerfassungsassistent zur effizienten Dateneingabe

Feststellung der Notwendigkeit einer lüftungstechnischen Maßnahme

automatische Bewertung, ob eine freie oder ventilatorgestützte Lüftung erforderlich ist

Berechnung mehrerer Wohneinheiten in einem Projekt

für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen oder Mischobjekte

Berechnung der Luftvolumenströme für freie und mechanische Lüftungssysteme

sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude

Detaillierte Berechnung nach DIN 1946-6 für Wohngebäude

inklusive Berücksichtigung der Volumenströme für innenliegende Bäder nach DIN 18017-3

Ausgabe normkonformer Nachweise und Dokumentationen

mit übersichtlicher Ergebnisdarstellung und Exportfunktionen


Integriertes CAD-Modul: HottCAD Das integrierte HottCAD sorgt für eine komfortable Gebäudeerfassung und ermöglicht eine direkte Verknüpfung der Lüftungsplanung mit der Gebäudemodellstruktur.

Schnelle Erfassung mithilfe intelligenter Assistenten und intuitiver Bedienung

Anreicherung der Gebäudedaten mit Materialeigenschaften, Raumdefinitionen und Zonen

3D-Visualisierung zur Kontrolle der Planung

Bidirektionale Verbindung zwischen 3D-Modell und tabellarischem Gebäudemodul

Datenaustausch mit anderen Hottgenroth-Programmen wie GEG-Berater, ETU-Planer oder Optimus


Vorteile auf einen Blick

Normübergreifende Lüftungsplanung nach DIN 1946-6, DIN EN 16798-1 und ASR A4.1

Unterstützung von Wohn-, Nichtwohn- und Mischgebäuden

Automatische Prüfung der Lüftungserfordernis

Zonierung und Raumbetrachtung nach DIN 18599 integriert

3D-gestützte Planung durch HottCAD

Einheitliche Datengrundlage für energetische und TGA-Berechnungen


Mit dem Modul Lüftungskonzept Wohnen & Gewerbe berechnen Sie freie und ventilatorgestützte Lüftungssysteme normgerecht und effizient – für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und kombinierte Nutzungen.
Dank HottCAD-Integration, automatischer Assistenten und aktueller Normgrundlagen erhalten Sie eine durchgängige, praxisgerechte Lösung für Planung, Nachweis und Dokumentation – übersichtlich, präzise und zukunftssicher.
Die Berechnungen in den jeweiligen Anwendungen können herstellerspezifisch oder herstellerneutral stattfinden. Konkrete Herstellerdaten stehen nur mit gültigem Software-Pflegevertrag bzw. Nutzungsvertrag zur Verfügung. Ohne Software-Pflege-/Nutzungsvertrag stehen neutrale Herstellerdatensätze zur Verfügung. Ein Datenaustausch kann nur gewährleistet werden, wenn die austauschenden Programme jeweils auf dem aktuellen Entwicklungsstand sind.

Ihre Vorteile mit Hottgenroth/ETU

Bereits integriertes CAD HottCAD-Logo
Intuitiv: Tabellarische Erfassung & CAD bidirektional zueinander
Datenaustausch zu übertragungsfähigen Produkten Datentransfer-Logo
Praktisch: Übernahme von bereits gezeichneten Projekten und Gebäudedaten
Schauen Sie sich das Produktvideo an

Schauen Sie sich das Produktvideo an


Haben Sie Fragen?

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch!