Warenkorb
Login
Dynamische Simulation des Sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 und VDI 6007
Übernahme des Gebäudemodells direkt aus dem „Energieberater“
Umfangreiche Bauteil- und Baustoffkataloge zur präzisen Eingabe
Variantenbildung für schnelle Vergleiche baulicher oder nutzungsbedingter Änderungen
Analyse kritischer Räume im Detail oder als Gesamtbetrachtung
Berücksichtigung von passiver Kühlmaßnahmen
Ausführliche Verschattungsanalyse zur Ermittlung solarer Gewinne
Grafische Ergebnisdarstellung für Temperaturverläufen, Übertemperaturgradstunden, thermischen Lasten
Dokumentation und normgerechter Nachweis auf Knopfdruck
Schnelle Gebäudeerfassung mit intuitiven Assistenten
Anreicherung der Gebäudedaten um Baustoff- und Zoneneigenschaften
3D-Modell und tabellarische Ergänzungen - vollständig bidirektional verknüpft
Nahtloser Datenaustausch zu anderen Hottgenroth-Anwendungen
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch!
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang unserer Seite nutzen zu können