GEG-Berater Wohnen Vollversion - 1 User

GEG-Berater Wohnen Vollversion - 1 User

Energetische Bewertung von Wohngebäuden inkl. Gebäudeerfassung, GEG-Bilanz, Heizlast, Ökobilanz und Lüftungskonzept in einer Lösung. Das Komplettpaket von Hottgenroth ist speziell für Energieberater abgestimmt.
Preise zzgl. gesetzl. MwSt





Jetzt vorbestellen - Auslieferung voraussichtlich Anfang Dezember 2025!
GEG- Berater Wohnen – die ganzheitliche Lösung für Energieberater
Mit dem speziell entwickelten Komplettpaket aus dem Hause Hottgenroth steht Energieberatern ein optimal aufeinander abgestimmtes Softwareangebot zur Verfügung. Dieses „Rundum-sorglos-Paket“ vereint alle wesentlichen Module in einer Programmoberfläche für eine effiziente und normgerechte Planung: von der Gebäudeerfassung, über die GEG-Bilanzierung und raumweise Heizlastberechnung, bis hin zur Ökobilanzierung, sowie der Erstellung eines Lüftungskonzepts für Wohngebäude.
Integrierte CAD-Software: HottCAD

Grundrisse mit Zeichengrundlage nachzeichnen (PDF, DXF, DWG und andere Bildformate) oder frei zeichnen

Allplan- und Revit- Datenimport möglich

Einfache Gebäude-CAD zur Erfassung und Übernahme von Gebäudedaten in Vorbereitung auf viele verschiedene Berechnungen von Hottgenroth mit einer Dateneingabe (Berechnungen sind enthalten in den jeweiligen erworbenen Modulen)

3D-Ansicht zur visuellen Kontrolle nach jeder Eingabe

Räume, Raumstempel und Zonen einfach per Mausklick definieren

Flexible Ergebnisausgabe und visuelle Aufbereitung der Gebäudemodelle

Assistentengestützte Erfassung von einfachen Dächern bis zu komplexen Dachkonstruktionen

Verlegepläne/Grundrisspläne für Dokumentationen und Ausführungsunterlagen


Die integrierten Module für Ihre Beratung:
Energieberater Wohnen

Bilanzierung nach GEG DIN V 18599

Erstellung von Sanierungsfahrplänen (iSFP)

Energie-Bedarfsausweise nach GEG

Berechnungsnachweise für BEG: EH und KFN/KNN

Detaillierte Ausgabe inkl. Dokumentation nach DIN V 18599 Blatt 3

Umfassende Sanierungsmaßnahmen inkl. Wirtschaftlichkeit

Detaillierte Eingabe der Anlagentechnik: Heizung, Warmwasser, Kühlung, Lüftung und Gebäudeautomation

Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes über das Sonneneintragskennwertverfahren

Umfangreiche Hersteller-Produktkataloge für Baustoffe, Bauteile und Anlagentechnik

Detaillierte U-Wertberechnung inkl. Glaser-Verfahren


Heizlast

Heizlastermittlung von Räumen, Wohneinheiten und Gebäuden nach DIN/TS 12831-1:2020-04 inkl. nationalen Ergänzungen für Deutschland

Schätzungsverfahren für Heizlasten nach W/m²


Lüftung

Feststellung der Notwendigkeit einer lüftungstechnischen Maßnahme

Berechnung mehrerer Wohneinheiten in einem Projekt

Berechnung der notwendigen Luftvolumenströme für freie und mechanische Lüftung

Berechnung der notwendigen Luftvolumenströme nach DIN 1946-6 für Wohngebäude inkl. Berücksichtigung der Volumenströme für innenliegende Bäder nach DIN 18017-3


ECO-CAD

Nachweisführung für KFN (Klimafreundlicher Neubau) und KNN (Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment)

Berechnung des Treibhauspotenzials GWP und nicht erneuerbaren Primärenergieaufwands PENRT nach QNGLCA Bilanzierungsregeln (QNG-Plus und QNG-Premium)

Norm- oder herstellerbasierte Baustoff- und Bauteilbibliotheken zur detaillierten Erfassung der Schichtaufbauten

Eingabe der Kältemittel für Wärmepumpen und Klimaanlagen

Ökobilanzierungs-Rechenwerttabelle nach Vorgabe des QNG zur Zuweisung der verwendeten Materialien

Darstellung von ermittelten Kennwerten in aufbereiteten Grafiken zur weiteren Verwendung

Ausgabe der Berechnungsergebnisse nach Kostengruppen und Untermodulen

KfW-Export zur Online-Bestätigung für Wohngebäude


Schnittstellen: Der GEG Berater Wohnen enthält eine Vielzahl von Schnittstellen, exemplarisch werden folgende aufgeführt:

PDF und Bildformate

DWG/DXF

Word und Excel


Schauen Sie sich das Produktvideo an

Schauen Sie sich das Produktvideo an


Haben Sie Fragen?

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch!